
Wandmalerei "Geschichte von Portomarín"

Portomarín ist Synonym für den Jakobsweb, weshalb die zentrale Figur der Wandmalerei nichts anderes als ein Pilger mit seiner traditionellen Kleidung sein konnte.
Ein weiter Hut, die Jakobsmusche, Hirtentasche und Stock mit Kürbis waren die charakteristischen Elemente der Pilger im Mittelalter.
Erkennen Sie sie wieder? Dieser Pilger inspiriert sich an dem mythischen Zapatones, der mit dieser Kleidung die Praza do Obradoiro von Santiago de Compostela unterhielt.
Hinter dem Pilger sehen wir zwei Elemente des alten Portomarín: das neue wurde Stein für Stein versetzt, um die Überschwemmung durch den Stausee von Belesar zu verhindern, wie die Kirche San Juan oder San Nicolás mit dem daneben stehenden Pappelwald, und die alte Brücke, die heute zu sehen ist, wenn das Wasser tief steht.
Das Werk wurde 2016 von Abraham Caride (Abrah) innerhalb des Projekts "Ein Farbtouch in der Ribeira Sacra" erstellt.
Mural Historia de Portomarín
Information und Kontakt

Rúa Deputación
Portomarín
Lugo
Ausrüstung und Services


Barrierefreiheit
