
Eiche von Ramos

Die Eiche von Ramos ist ein enormes und langlebiges Exemplar, das seinen Namen von der Eigentümerfamilie des Grundstückes erhält, wo es sich befindet: Lopez Ramos.
Die Form ihrer Krone mit Verästelungen sehr nah an den zwei Hauptästen und der geringeund verdrehte Wachstum der Zweige deuten darauf hin, dass es sich um einen sehr alten Baum handelt, Vertreter und einziger Zeuge der Eichenwälder, die früher in dieser Gegend standen. So wie der Ort Taboada wuchs und sich ausweitete, so wurden die Eichen nach und nach geschlagen und dieser Baum wurde sicherlich wegen der Wunder der Genetik verschont, die ihm eine sonderbare und andere Form gab, mit zwei Hauptästen, die sich parallel entwickeln. Sehr wahrscheinlich rettete diese Seltenheit ihn vor dem Absägen in den mehr als 500 Jahren, die er alt ist, entweder als Besonderheit oder weil er wegen seiner Form als ein außergewöhnlicher Baum angesehen wurde oder vielleicht weil er weniger nützlich war.
Außerdem scheint alles darauf hinzuweisen, dass dieser Baum der Gemeinde San Tomé von Carballo seinen namen gab, zu der der Hauptort gehört, der gleichzeitig der Gemeinde den Namen gab, denn der Ort nannte sich eine kurze Zeit im 19. Jahrhundert Carballo (Eiche auf Galicisch) und erst später San Tomé. Erst im Jahre 1950 nannte sich der Ort wie heute Taboada
Daten des Baumes (2017):
- Höhe (m): 19.4
- Normaler Umfang ( m): 6.6
- Durchschnitt der Baumkrone ( m): 17.6
- Geschätztes Alter: 500 Jahre
- Privates Eigentum, obwohl sie sich auf einem frei zugänglichen Grundstück befindet.
Foto von Roi Fernández