Galerie
Galerie

Kirche Santa María von Esgos

Kirchen/Kapellen

Santa María von Esgos ist eine Kirche des 16. Jahrhunderts in der Gemeinde mit gleichem Namen.

Sie hat den Grundriss eines lateinischen Kreuzes und eine sehr einfache Fassade. Der Zugang zur Kirche erfolgt über eine Tür mit Rundbogen und Wulstgesims von den Pfosten, ohne Kapitelle. Über dem Portal ein kleines Rundfenster und darüber eine Uhr. Darüber krönt ein Glockengiebel mit zwei Öffnungen, wo sich die Glocken befinden.

Im Innern, im südlichen Arm, eine Tür, die zugemauert wurde, der gleichen Art wir das Hauptportal. Das Schiff wird über jeweils zwei Fenster in den Mauerabschnitten beleuchtet Von der Decke hängen acht silberne Lampen.

Das Altarbild besteht aus drei Teilen mit zentralen Nischen, mit salomonischen Säulen am ersten und Schnüren an den anderen beiden. Das Bild der Mutter Gottes steht dem vor. Es scheint, dass die Schnitzerei aus der gleichen Zeit wie die Kirche ist. Von den übrigen Bildern heben wir Petrus und Paulus hervor, Werke des 17. Jahrhunderts.

In der Kapelle kann man ein Bild der Immaculata sehen, die von Santa Eulalia stammt und aus dem 17. Jahrhundert ist, wie die anderen.

In Esgos wird der Heilige Viktor im August (am 27. oder dem letzten Sonntag des Monats) gefeiert. In einer Nische links neben der Patronin können wir das Bild vom Heiligen Viktor auch aus dem 17. Jahrhundert sehen, der einen Kopf auf den Schultern und einen gleichen Kopf unter dem linken Arm trägt. Es wird geglaubt, dass dieser Kult von den Ufern des Ebros stammt, da dieser Heilige ein Eremit und Priester in Oña war. In Galicen wird er als San Vitoiro verehrt. Er wurde von Abd ar Rahman III. im Jahre 950 enthauptet.

Santa María de Esgos

Information und Kontakt

Dirección

Rúa Soutureira, 6

Esgos

32720 Ourense

Zeitpläne
Das Innere der Kirche ist geschlossen und kann nur nach vorheriger Anmeldung mit offiziellen Führern besichtigt werden.

Ausrüstung und Services

Gratis
Parkplatz

Barrierefreiheit

Im Fahrrad
Im Auto
Wie kommt man hin Wie kommt man hin