Route am südwestlichen Sil

Mit dieser Route kombinieren wir verschiedene der emblematischsten Klöster und Aussichtspunkte der Ribeira Sacra. Eine Reise durch die Geschichte der Ribeira Sacra, die mit dem Kloster San Pedro de Rocas, dem ältesten Galiciens beginnt.
Die Magie der Klöster Santo Estevo von Ribas de Sil, Santa Cristina oder Xunqueira de Epadanedo sind auf dieser Tour ebenfalls anwesend. Und all dies, ohne unsere berühmten Aussichtspunkte zu vergessen. Los gehts..!
Wir starten im Ort Esgos, um den Tag mit dem Besuch des Klosters San Pedro de Rocas zu beginnen. In dem Komplex können wir die prähistorische Kirche, anthropomorphe Gräber, die Heilquelle San Bieito und auch die alten Mönchsgebäude besichtigen, die heute das Informationszentrum über die Ribeira Sacra beherbergen.
Wir fahren weiter auf der OU-0509 Richtung Luintra. Im Dorf, der Wiege der Scherenschleifer, angekommen fahren wir weiter auf der OU-0508 Richtung Kloster von Santo Estevo. Kurz vor dem Kloster, auf der Höhe von Pombar, biegen wir links ab und folgen der Wegbeschreibung zum Aussichtspunkt Penedos do Castro (wir müssen auf der Esplanade parken und zu Fuß ca. 300 Meter gehen). Vom Aussichtspunkt kann man das Kloster von Santo Esteve sowie A Ponte da Barxa hinten, die Mündung des Cabe-Flusses in den Sil betrachten.
Danach fahren wir auf der gleichen Straße zurück, um Richtung Kloster von Santo Estevo zu fahren, das von den Ausmaßen her größte der Ribeira Sacra und das als eins der am besten erhaltenen Klosterkomplexe Galiciens angesehen wird. Heute befindet sich dort ein Parador Nacional de Turismo Hotel). Es können die Kirche, die drei Kreuzgänge und der äußere Wald besichtigt werden, in dem sich die alten Öfen und Pferdeställe befinden.
Wir fahren zurück auf die Hauptstraße und dann in Richtung Parada de Sil. Nach ungefähr 12 Kilometern befinden sich auf der linken Seite die Anzeigen zum Aussichtspunkt von A Columna. Wir parken 50 Meter weiter vorn auf der vorgesehenen Esplanade und können zum Aussichtpunkt zu Fuß über einen Trampelpfad von ungefähr 200 Metern gehen. Wir haben eine Panoramasicht auf einen der Mäander des Sil und auf die letzten Meter des Flusses vor dem Stausee von Santo Estevo.
Wir fahren auf der OU-0508 bis zum Ort Parada de Sil weiter, von wo aus wir den Schildern für das Kloster Santa Cristina folgen (vorherige Buchung unter https://entradas.ribeirasacra.org/ notwendig), eines der herausragenden Schmuckstücke der Romanik der Ribeira Sacra. Es befindet sich Mitten in einem Kastanienwald, wörtlich umgeben von der Schlucht des Sil.
Nach der Besichtigung von Santa Cristina fahren wir auf der gleichen Straße zurück und gehen nach nur 2km in den Ort Castro,, um uns dem Aussichtspunkt von Castro zu nähern, zwei Stege, die in die Sil-Schlucht hineinragen. Der Aussichtspunkt ist auch unter den Namen A Mirada Máxica oder As Xariñas do Castro bekannt. Der Zugang erfolgt über einen Weg am Rand des Campingplatzes.
Wir fahren zurück in den Hauptort und wir folgen den Schildern über dei OU-0604 Richtung Vilariño Frío. Am Ende dieser Straße biegen wir rechts ab auf die OU-536 Richtung Ourense bis nach Xunqueira de Espadanedo (ungefähr 12 km).
Um den Tag abzuschließen, können wir eine geführte Besichtigung des Klosters Santa María de Xunqueira de Epadanedo genießen (vorherige Buchung unter https://entradas.ribeirasacra.org/ notwendig).
Dieser letzte Ort trennt uns nur etwas mehr als 5 Minuten von Esgos, dem Ausgangspunkt der Route.
ANDERE INTERESSANTE INFORMATIONEN
WO ESSEN Klicken Sie hier, um die Restaurants in der Nähe Ihres Standorts zu finden (sie können nach Gemeinden filtern).
WEITERE ZWISCHENSTOPPS Wenn Sie die Route mit anderen Besichtigungen in der Nähe Ihres Standorts vervollständigen wollen, nutzen Sie die interaktive Karte und wählen Sie bei der Suche die Gemeinde, in der Sie sich zu diesem Zeitpunkt befinden (Option nur für die Jahreszeiten empfohlen, in denen es genügend Stunden mit Tageslicht gibt).


Das Kloster San Pedro de Rocas befindet sich auf dem Berg Barbeirón, umgeben von Felsformationen, die diesem Ort wahrscheinlich seinen Namen geben.

An diesem Ort lag früher ein Castro, ein strategischer Ort zur Überwachung und Verteidigung. Heute kann man von diesem Aussichtspunkt aus das Kloster Santo Estevo, auch privilegiert, oben über der Sil-Schlucht sehen.


Das Kloster Santo Estevo von Ribas de Sil ist einer der herausragendsten und spektakulärsten Komplexe des reichen architektonischen Erbes Galiciens. Es wurde zwischen dem 12. und 18. Jahrhundert erbaut.


Auch als Aussichtspunkt von Picotió bekannt, liegt er in der Nähe des Aussichtspunkt von Cabezoás, von hier kann man auch den beeindruckenden und letzten Mäander des Sil beobachten, wie er durch die Gemeinde Parada de Sil fließt.

Das Kloster Santa Cristina von Ribas de Sil befindet sich in einer spektakulären Landschaft im Wald vom Merilán.

Es handelt sich um zwei Holzstege, die mehrere Meter in die Schlucht hereinragen und uns einen spektakulären Blick auf Abgründe der Wände an diesem Abschnitt des Sil bieten.


Dieses Kloster ist eines der unbekanntesten der Ribeira Sacra und verfügt sicherlich über viele Elemente, die eines Besuches würdig sind. Weiterhin hat es viele architektonische Stile im Verlauf seiner Geschichte durchlaufen, von der Romanik bis zum Barock.
Barrierefreiheit

Nicht entgehen lassen!
Bei dieser Tour kann eine Fahrt in Katamaran morgens früh mitgemacht werden, nach dem Besuch des Klosters San Pedro de Rocas oder von Santo Estevo de Ribas de Sil. Dies erfolgt von der Anlegestellte von santo estevo.